Lochstab

Lochstab
Lọch|stab 〈m. 1u〉 = Kommandostab

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lochstab — Verzierter Lochstab aus dem Landesmuseum Konstanz …   Deutsch Wikipedia

  • Frankokantabrische Höhlenkunst — Topographische Karte des frankokatabrischen Raumes; vergleicht man sie mit der anschließenden Karte, erkennt man die bevorzugte Lage der Bilderhöhlen an den Ausläufern von Gebirgszügen mit mächtigen, Höhlenbildung begünstigenden Kalkformationen… …   Deutsch Wikipedia

  • Waffen und Geräte der Altsteinzeit —   In der ausgehenden Altsteinzeit, dem Jungpaläolithikum, waren mit Ausnahme von Pfriemen, Nadeln und häufig auch Geschossspitzen die meisten Waffen und Geräte verziert. Zahlreiche Fundstücke stammen besonders aus dem mittleren Abschnitt des… …   Universal-Lexikon

  • Menschtiermischwesen — Die Artikel Mischwesen und Chimäre (Mythologie) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kesslerloch — bei Thayngen Kesslerloch bei Thayngen …   Deutsch Wikipedia

  • Klausenhöhle — Eingang der Klausenhöhle Lage: Essing im Altmühltal Höhe: 398 m ü.  …   Deutsch Wikipedia

  • Kommandostab — Johann Tserclaes von Tilly mit Kommandostab, Stich von Pieter de Jode d. Ä. Ein Kommandostab ist ein Stab, der von Feldherren und Offizieren als eines der Insignien ihrer Befehlsgewalt und ihrer besonderen Würde getragen wird. Weitere Insignien… …   Deutsch Wikipedia

  • Laugerie-Haute — Der Abri von Laugerie Haute ist einer der forschungsgeschichtlich wichtigsten archäologischen Fundplätze Frankreichs zur Klassifikation des oberen Jungpaläolithikums. Er enthält eine Schichtenfolge des Gravettiens (Oberen Périgordiens),… …   Deutsch Wikipedia

  • Mischwesen — Sphinx von Gizeh Mischwesen oder auch Chimären (griechisch Χίμαιρα, Chímaira, „die Ziege“) sind fiktive Lebewesen, die sich aus Teilen von zwei oder mehreren real existierenden Lebewesen zusammensetzen. Schon bei den ältesten Skulpturen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Solutreen — Solutréen Zeitalter: Paläolithikum Absolut: 22.000 16.500 vor heute Ausdehnung Westeuropa …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”